Bestellen Sie dieses Heft direkt beim Autor und Herausgeber vonEinfälle statt Abfälle.
Die Müsli-Quetsche. Voll-Korn-quetschen selber bauen! 3 genaue Anleitungen zum Bau aus Holz-, Blech-, Eisenabfällen mit einfachstem Werkzeug. Jede Menge Basteltricks!
1 Flocken aus der Tüte? Nee danke!
2 Sooo viele Flocken…
Allgemeines zur Müsliquetsche
2 Die Idee … und wie was draus wird
3 Das isses – Gesamtansicht der Müsliquetsche
4 Alle Regeln der Kunst des Müsliquetschen-Bauens
Ausführliche Bauanleitung
6 Material-Übersicht
7 Bau der Walzen
8 Materialien
9 Rohrstücke vorbereiten, Hieb herstellen
12 Achsen und Scheiben vorbereiten
13 Zusammenbauen mit Beton
15Bau des Holzgestells (Schaubild)
16 Material
16 Leisten bearbeiten
17 Holzklotz bearbeiten
18 Zapfenverbindung
19 Eingefasste Verbindung
20 Bau der Blechteile (Schaubild)
21 Dosenblech verwerten
23 Teile herstellen
25 Zusammenbauen der Müsliquetsche
26 Walzen und Rutsche einbauen
27 Trichter und Kurbelgriff anbauen
28 Details anders ausgeführt
29 Trichter und Rutsche
30 Befestigungs-Schraubzwinge
31 Walzen mit Holzkern statt Beton
33 Eiserne Walzen
Weitere Baupläne
34 Müsliquetsche an der Wand
38 Müsliquetsche ganz aus Eisen
41 Bau größerer Müsliquetschen
außerdem:
42 Fertige Müsliquetschen und -teile
43 Kleine Gebrauchsanleitung
44 Basteltrick-Verzeichnis
In der Heftmitte Zuschnittmuster 1:1 für Blechteile.
Bestellen Sie dieses Heft doch gleich direkt beim Autor und Herausgeber von Einfälle statt Abfälle. Sie unterstützen durch die direkte Bestellung seine Arbeit am Besten!