Handwerk Buch 2: Wir bauen ein Lehm-Fachwerkhaus


Bestellen Sie dieses Heft direkt beim Autor und Herausgeber von Einfälle statt Abfälle.

Wir bauen ein Lehm-Fachwerkhaus aus Abbruch- und Naturmaterial – einfach, schön und gut. Anleitung für alle handwerklichen Schritte zum Selberbauen vom Fundament bis zum Dachfirst.

4 Vorwort
6 Einleitung
16 Das Haus als Ganzes

25 Fachwerkbau

25 Holzhäuser
27 Fachwerkhäuser
31 Fachwerkkonstruktionen
33 Unser Haus und unsere Erfahrungen
42 Holzverbindungen und ihre Verwendung
50 Dachwerkkonstruktionen
54 Das Dachwerk unseres Hauses
57 Spezielle Holzverbindungen für Sparren- und Rafendächer
59 Der Abbund
61 Holz und Balken
64 Sägen, Stemmen, Dübeln und praktische Tipps
76 Das Richten
79 Der Holzschutz
89 Reparatur eines Fachwerks

92 Lehmbau

92 Lehm und Lehmhäuser
95 Der Baustoff Lehm
99 Der Baustoff Kalk
100 Lehmbautechniken
101 Das Lehmflechtwerk
105 Lehmbewurf, Putz, Anstrich und Isolierung
109 Stampflehm
111 Lehmsteine
113 Ausfachen mit Steinen
115 Unsere Erfahrungen mit Lehmbau

124 … und alles Andere

124 Das Fundament
131 Die Dachdeckung
138 Tischlerarbeiten (Fenster, Türen…)
146 Der Schornstein

149 Der Bauantrag

160 Anhang

160 Wichtige Begriffe
164 Literatur

Aufruf des Autors: „Wer nach diesem Buch etwas gebaut hat, etwas vorhat und sich allein nicht zutraut, oder Anregungen zum Buch hat, schreibe an xxxxxxxxxxx (Anm: Adresse im Buch). So können z.B. Kontakte entstehen unter Interessierten aus der gleichen Gegend zur gegenseitigen Hilfe… Bitte Rückporto beilegen.“

Bestellen Sie dieses Heft doch gleich direkt beim Autor und Herausgeber von Einfälle statt Abfälle. Sie unterstützen durch die direkte Bestellung seine Arbeit am Besten!

Werbung